Speise für die Seele
Was ist eigentlich Speise für die Seele?
- Die Vesperkirche zeigt: Gott ist parteilich. Er steht auf Seiten derer, die es schwer haben im Leben.
- In der Vesperkirche gilt deshalb: Wir achten einander als Menschen, die ihre eigene Würde haben.
- Wir nehmen einander wahr mit unserem Glück und unserer Not.
- In der Mitte des Tages wird gefragt: Was hat Gott mit meiner Seele zu tun?
- Hier wird Dir zugehört. Menschen mit offenen Ohren und Lebenserfahrung sind ansprechbar.
- Du kannst Dich segnen und salben lassen. Gott will mit Dir in Berührung kommen. Lass es Dir gefallen!
- Du findest Angebote zur seelsorgerliche Beratung und zu vertraulichem Gespräch mit Sozialarbeitern, Seelsorgern, Beraterinnen und Beratern.
- Wenn Ärzte nach deiner Gesundheit schauen, zeigt das: Du bist unendlich wertvoll.
- Genau deshalb kommt auch der Friseur und schneidet kostenlos deine Haare. Das sollst Du Dir gönnen!
- Fachleute von Diakonie und Caritas beraten Dich vor Ort, damit Du aus Sackgassen raus kommst.
- Hier spielt Geld keine Rolle! Du bist hineingenommen in eine bergende Gemeinschaft. Auch abends bist Du eingeladen zu Konzerten und anderen Veranstaltungen. Wenn du kein Geld hast, kommst du trotzdem.